Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

schwer zu verdauen

См. также в других словарях:

  • Verdauen — Verdauen, verb. regul. act. durch die Dauung auflösen, d.i. die dem Magen anvertrauten Speisen so auflösen, daß der Nahrungssaft daraus abgeschieden werden kann. Der Magen verdauet die Speise. Eine Speise, welche leicht, schwer zu verdauen ist.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • schwer verdaulich — schwer|ver|dau|lich auch: schwer ver|dau|lich 〈Adj.〉 schwer zu verdauen; Sy schwerverträglich ● schwer verdauliche Speisen * * * schwer ver|dau|lich, schwer|ver|dau|lich <Adj.>: (von Speisen) schwer zu verdauend, sich nur schwer verdauen… …   Universal-Lexikon

  • verdauen — sacken lassen (umgangssprachlich); schlucken (umgangssprachlich); darüber schlafen (umgangssprachlich); damit umgehen lernen; verarbeiten * * * ver|dau|en [fɛɐ̯ dau̮ən] <tr.; hat: (aufgenommene Nahrung) im Körper auflösen und in verwertbare… …   Universal-Lexikon

  • schwerverdaulich — schwer|ver|dau|lich auch: schwer ver|dau|lich 〈Adj.〉 schwer zu verdauen; Sy schwerverträglich ● schwerverdauliche Speisen * * * schwer ver|dau|lich, schwer|ver|dau|lich <Adj.>: (von Speisen) schwer zu verdauend, sich nur schwer verdauen… …   Universal-Lexikon

  • Magen — 1. Alle Mägelech sennen fleischig. – Blass, 5. Wortspiel mit »Mägelchen« und »möglich«. 2. As der Mugen (Magen) is leer, is der Schluf (Schlaf) schwer. (Jüd. deutsch. Warschau.) Mit leerem Magen schläft sich s nicht gut. 3. Auch ein guter Magen… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Kuchen — 1. Alte Kuchen und böse Gewohnheit muss man brechen. Frz.: Gâteau et mauvaise coutume se doivent rompre. (Bohn I, 19.) 2. Auch gefülltem Kuchen schadet die Butter nicht. 3. Bamme (wenn man) für n Tâler Kuche bäckt, erspart me für n Batze Brûd.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Mahl — 1. Allzeit wird das Mahl zum Fest, hat der Hausherr liebe Gäst . – Birlinger, 1166. 2. Auf ein gutes Mahl folgt der Doctor mit der Qual. 3. Auf ein gutes Mahl und eine gute Frau wartet man nicht zu lange. Dän.: Efter god mad og from hustru tøver… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • unverträglich — unvereinbar; disparat (fachsprachlich) * * * un|ver|träg|lich [ ʊnfɛɐ̯trɛ:klɪç] <Adj.>: 1. schwer zu verdauen: Pilze sind eine unverträgliche Speise; dieses Medikament ist für manche Menschen unverträglich. Syn.: ↑ schwer, schwer verdaulich …   Universal-Lexikon

  • Yak — (Bos mutus) Systematik Unterordnung: Wiederkäuer (Ruminantia) Familie: Hor …   Deutsch Wikipedia

  • Pille — 1. Bittere Pillen muss man in Zucker hüllen. »Die Vorschriften des Verstandes sind für die meisten Menschen die bitterste Arznei.« Engl.: Apothecaries would not give pills in sugar unless they were bitter. (Bohn II, 2.) 2. Bittere Pillen… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Beschwèren — Beschwèren, verb. reg. act. schwer machen, mit einer Last belegen. 1. Eigentlich. Die Wage ist zu sehr beschwert. Ingleichen, schwer fallen, drücken. Das Gepäck beschweret die Kutsche. Und in weiterer Bedeutung. Krebse, rohe Speisen beschweren… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»